Tado heizungsthermostate Erfahrungen?
-
Themenstarter - Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Dez 2017, 09:30
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit dem System von Tado??
Hat jemand Erfahrungen mit dem System von Tado??
0 x
ja... ist toll 
(was genau magst du denn wissen?)
ich liebe meine Tado-Thermostate... wir sind jetzt in der ersten Heizperiode und sie funxen einwandfrei....
das einzige Manko: wenn ich die Thermostate einer Gruppe zuordne, schaltet Alexa neuerdings die Thermostate ab, wenn ich z.b. sage "licht aus im Wohnzimmer" werden auch die Thermostate ausgeschaltet.
zwangsläufig musste ich sie wieder aus den Gruppen nehmen und steuer sie jetzt gezielt mit Namen.
das ging vor ein paar Wochen problemlos, aber amazon hat bei den SmartGruppen wieder mal bockmist gebaut.
ansich läuft aber alles, wie es laufen soll
(was genau magst du denn wissen?)
ich liebe meine Tado-Thermostate... wir sind jetzt in der ersten Heizperiode und sie funxen einwandfrei....
das einzige Manko: wenn ich die Thermostate einer Gruppe zuordne, schaltet Alexa neuerdings die Thermostate ab, wenn ich z.b. sage "licht aus im Wohnzimmer" werden auch die Thermostate ausgeschaltet.
zwangsläufig musste ich sie wieder aus den Gruppen nehmen und steuer sie jetzt gezielt mit Namen.
das ging vor ein paar Wochen problemlos, aber amazon hat bei den SmartGruppen wieder mal bockmist gebaut.
ansich läuft aber alles, wie es laufen soll
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Die App ist gut und das System funktioniert ohne Probleme.
Der Batterieverbrauch ist jedoch viel höher als angegeben und die Adapter zur Heizung halten auch nicht richtig (Stand: Anfang 2017).
Der Batterieverbrauch ist jedoch viel höher als angegeben und die Adapter zur Heizung halten auch nicht richtig (Stand: Anfang 2017).
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Also... seit Sommer in Betrieb (klar, da wurde wenig geschlaltet), aber bisher werden die Batterien als "Gut" angezeigt... Gab aber auch einige Updates.
Bei den Adaptern: ja, sie sind mist... Plastik... zum Glück brauchte ich keine. Im Zweifel gibt´s aber sehr gute im Baumarkt... (kosten nur ein paar Cent/Euro)
Bei den Adaptern: ja, sie sind mist... Plastik... zum Glück brauchte ich keine. Im Zweifel gibt´s aber sehr gute im Baumarkt... (kosten nur ein paar Cent/Euro)
Zuletzt geändert von robin.h am Mo 18. Dez 2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Kann sein, dass die ersten Geräte von Tado auch einfach nur Murks sind. Die wurden/werden ja in den USA gefertigt und gerade zu Beginn hatten die ernste Liefer- und Qualitätsschwierigkeiten.
Auf jeden Fall halten meine Batterien ca. 6 Monate, dann sind sie leer. Und schalten tun die nicht so oft, da ich mit einem festen Heizplan arbeite. Naja, zum Glück kosten Varta Batterien bei Ebay nicht die Welt. 40er Pack für knapp 15 Euro.
Auf jeden Fall halten meine Batterien ca. 6 Monate, dann sind sie leer. Und schalten tun die nicht so oft, da ich mit einem festen Heizplan arbeite. Naja, zum Glück kosten Varta Batterien bei Ebay nicht die Welt. 40er Pack für knapp 15 Euro.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Habe vor drei Wochen Heizkörper Thermostate von Tado im Wochenendhaus installiert - gestern kam die erste Meldung, dass die Batterie bei einem bald leer ist....
Besonders ärgerlich, da das Haus im Winter meist leer steht und bei Bedarf die Heizung aus der Ferne aktiviert werden soll. Wenn das jetzt wegen leerer Batterien teilweise nicht klappt, bin ich schon sauer.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
Besonders ärgerlich, da das Haus im Winter meist leer steht und bei Bedarf die Heizung aus der Ferne aktiviert werden soll. Wenn das jetzt wegen leerer Batterien teilweise nicht klappt, bin ich schon sauer.
Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Da hätte ich Bedenken. Wenn die Batterien den Geist aufgeben, dann wird die Heizung bzw. der Heizkörper voll aufgedreht. Wenn du dann erst 8 Wochen später dort vorbei schaust, ist die Bude so richtig muckelig warm.
Hast du nur die smarten Heizkörperthermostate verbaut oder hast du die Heizungssteuerung auf Tado umgestellt? Wie alt ist denn die Heizungsanlage in etwa?
Hast du nur die smarten Heizkörperthermostate verbaut oder hast du die Heizungssteuerung auf Tado umgestellt? Wie alt ist denn die Heizungsanlage in etwa?
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Normalerweise wird zu geringer Batteriestand in der App angezeigt - im Falle des og. Users zwar nicht die Lösung; aber zumindest kann man den aktuellen Zustand sehen und reagieren.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Ich habe auch die Heizungssteuerung auf Tado umgestellt, insofern passiert nicht viel, wenn die Batterie am Heizkörperthermostat ausfällt, solange die Gesamtanlage nur auf Frostschutz läuft.TI_Andreas hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2017, 11:55 Hast du nur die smarten Heizkörperthermostate verbaut oder hast du die Heizungssteuerung auf Tado umgestellt? Wie alt ist denn die Heizungsanlage in etwa?
Ist das sicher so, dass die Thermostate bei leerer Batterie aufmachen? Wäre in meinem Fall günstig, denn dann ist das Zimmer zumindest warm, wenn ich die Heizung hochfahre. Was macht eigentlich die Heizungssteuerung selbst, wenn die Batterie leer ist?
Zuletzt geändert von sub4 am Di 19. Dez 2017, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Das ist sicher, habe ich selber erlebt. 
Die Umstellung der Heizungsanlage ist zumindest von Vorteil, da du so bei älteren Modellen eine Überhitzung und Abschaltung der Therme vermeidest. Habe ich selber auch erlebt.
Edit:
Ist in der Heizungssteuerung eine Batterie verbaut? Ich dachte, dass man die direkt an den Strom klemmt.
Die Umstellung der Heizungsanlage ist zumindest von Vorteil, da du so bei älteren Modellen eine Überhitzung und Abschaltung der Therme vermeidest. Habe ich selber auch erlebt.
Edit:
Ist in der Heizungssteuerung eine Batterie verbaut? Ich dachte, dass man die direkt an den Strom klemmt.
Zuletzt geändert von TI_Andreas am Di 19. Dez 2017, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.