Hallo zusammen
Ich habe ein Echo 4. Generation mit Temperatursensor. Gibt es eine Möglichkeit, dass mir die Temperatur immer auf einem Android Handy angezeigt wird?
Danke
Hans
Temperatur anzeigen
Danke für deine Antwort, aber meine Idee war diese direkt auf dem Display vom Handy zu sehe, mit einer Art Widget oder so.
Ich habe in der Zwischenzeit eine Art Lösung gefunden, mit "buttons for alexa". Ich muss dann einfach noch den Button drücken und die Temperatur wird mir mitgeteilt. Ist zwar noch nicht was mein Ziel war aber doch mal ein Fortschritt.
Ich habe in der Zwischenzeit eine Art Lösung gefunden, mit "buttons for alexa". Ich muss dann einfach noch den Button drücken und die Temperatur wird mir mitgeteilt. Ist zwar noch nicht was mein Ziel war aber doch mal ein Fortschritt.
0 x
Das (Widgets, Home-Screen Shortcuts, Dashboard im Browser...) war auch gleich meine erste Frage, nachdem ich einige (Black Friday) Echos ausprobiert habe.
Ein schickes Steuer-Interface im Browser kann ja heute schon jedes HiFi Gerät, das hätte ich mindestens von amazon erwartet.
Auch wichtige Schaltvorgänge und Routinen als Icons oder Widgets auf dem Home Screen gibt es bei Android schon seit zehn Jahren.
Zu letzterem ist hier die Antwort von faengelm (Frank) - es scheint eine App dafür zu geben.
Bitte gerne ausprobieren und Screenshots posten - ich komme wohl demnächst nicht dazu.
amazon Forum
Man kann fragen "Wie ist die Raumtemperatur?", bekommt jedoch immer nur ein "durchschnittliche Temperatur im Haus" genannt.
Die stimmt bei mir nicht mit der Temperatur, die der angesprochene Echo misst (siehe in seinen Geräteeinstellungen) überein, sondern ist wohl ein Mittelwert über alle bei mir messenden Echos.
Nicht besonders clever ...
Ist eine Möglichkeit bekannt, die einzelnen Geräte (voice) abzufragen?
Ein schickes Steuer-Interface im Browser kann ja heute schon jedes HiFi Gerät, das hätte ich mindestens von amazon erwartet.
Auch wichtige Schaltvorgänge und Routinen als Icons oder Widgets auf dem Home Screen gibt es bei Android schon seit zehn Jahren.
Zu letzterem ist hier die Antwort von faengelm (Frank) - es scheint eine App dafür zu geben.
Bitte gerne ausprobieren und Screenshots posten - ich komme wohl demnächst nicht dazu.
amazon Forum
Man kann fragen "Wie ist die Raumtemperatur?", bekommt jedoch immer nur ein "durchschnittliche Temperatur im Haus" genannt.
Die stimmt bei mir nicht mit der Temperatur, die der angesprochene Echo misst (siehe in seinen Geräteeinstellungen) überein, sondern ist wohl ein Mittelwert über alle bei mir messenden Echos.
Nicht besonders clever ...
Ist eine Möglichkeit bekannt, die einzelnen Geräte (voice) abzufragen?
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich Frage "Wie ist die Temperatur in %RAUMNAME%" bekomme ich für die Räume, in denen sich nur ein Gerät mit Temperatursensor befindet, dessen Messtemperatur genannt. In Räumen, in denen sich mehrere solcher Geräte befinden, wird angesagt "Die durchschnittliche Temperatur in %RAUMNAME% beträgt x Grad".
Dieses Verhalten ist mal ausnahmsweise intuitiv und vernünftig - passt also eigentlich gar nicht zu Jeffs debiler Dose.
Entweder fragst Du falsch oder Deine Geräte mit Temperatursensor sind nicht korrekt den jeweiligen Räumen zugeordnet.
ciao
volker
Dieses Verhalten ist mal ausnahmsweise intuitiv und vernünftig - passt also eigentlich gar nicht zu Jeffs debiler Dose.
Entweder fragst Du falsch oder Deine Geräte mit Temperatursensor sind nicht korrekt den jeweiligen Räumen zugeordnet.
ciao
volker
0 x
Über den Umweg einer Gruppe (Raum) funktioniert die spezifische Abfrage.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mi 18. Jan 2023, 09:24 Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich Frage "Wie ist die Temperatur in %RAUMNAME%" bekomme ich für die Räume, in denen sich nur ein Gerät mit Temperatursensor befindet, dessen Messtemperatur genannt. In Räumen, in denen sich mehrere solcher Geräte befinden, wird angesagt "Die durchschnittliche Temperatur in %RAUMNAME% beträgt x Grad".
Dieses Verhalten ist mal ausnahmsweise intuitiv und vernünftig - passt also eigentlich gar nicht zu Jeffs debiler Dose.
Entweder fragst Du falsch oder Deine Geräte mit Temperatursensor sind nicht korrekt den jeweiligen Räumen zugeordnet.
ciao
volker
Trotzdem bleibt mir unklar, warum die naheliegenden Nachfragen direkt ans Gerät nicht unterstützt werden:
Einzelheiten hatte ich hier gefragt:
im amazon Forum
Wenn ich die Sprache auf Englisch umstelle, werde ich gewarnt, das Features nicht funktionieren.
Trotzdem bleibt unklar, warum Deine Ansage: "km" und "Grad Celsius" keine höherer Priorität hat als "Englisch", zumal das metrischen System auch in englischsprachigen Ländern das Offizielle ist.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Dunkel ist Deiner Worte Sinn...
Es gibt keinen "Umweg". _Entweder_ frage ich einen Raum ab, dann erhalte ich den Durchschnittswert sämtlicher Geräte dieses Raumes _oder_ ich frage ein einzelnes Gerät ab, dann bekomme ich den Wert des jeweils abgefragten Sensors.
Beides funktioniert perfekt - jedenfalls bei mir.
ciao
volker
0 x
Ich sehe hier keinen Weg, per (Sprach)abfrage die Temperatur eines einzelnen Echo abzufragen, ohne vorher einen Raum definieren zu müssen.Volkerchen hat geschrieben: ↑Mo 23. Jan 2023, 10:26...
... oder ich frage ein einzelnes Gerät ab, dann bekomme ich den Wert des jeweils abgefragten Sensors.
Beides funktioniert perfekt - jedenfalls bei mir
. ...
Wie machst Du denn das?
Zuletzt geändert von Gerd Brom am Mo 23. Jan 2023, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3