Hallo, wenn ich Alexa auffordere, einen Timer über 10 Sekunden zu stellen, kommt die Rückmeldung "Timer gestellt 10s".
Aber es kommt nach Ablauf der Zeit kein Hinweiston. In der App erscheint der Timer. Dort habe ich den Ton schon auf maximal Lautstärke geändert. Kennt das Problem jemand?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Timer und Wecker gehen nicht
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Probiers doch mal mit "Alexa stelle Alarm in 10 Sekunden" das quittiert sie normalerweise mit "okay, 10 Sekunden ab jetzt"
Um es auszuschalten sage ich "Alexa Wecker aus"
Hoffe es hilft
Um es auszuschalten sage ich "Alexa Wecker aus"
Hoffe es hilft
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
Hallo, danke für die schnelle Rückantwort. Genau das macht sie ja. Meine Anfrage wird quittiert. Aber nach Ablauf der Zeit tut sich nichts. In der App steht dann 0:00. Aber Alexa meldet keinen Alarm
Wenn ich nach der Uhrzeit frage kommt die korrekte Zeit. Wenn ich nach dem Timer frage z.B bei einem 10Minuten Timer kommt die richtige Timerzeit. Aber nach Ablauf der Zeit kommt kein Erinnerungston von Alexa. Weder beim Timer noch beim Wecker.
Wenn ich nach der Uhrzeit frage kommt die korrekte Zeit. Wenn ich nach dem Timer frage z.B bei einem 10Minuten Timer kommt die richtige Timerzeit. Aber nach Ablauf der Zeit kommt kein Erinnerungston von Alexa. Weder beim Timer noch beim Wecker.
0 x
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Hmm.. das ist schon komisch... haste se schonmal resetet?
Achja und eine Bitte.... vermeide bitte doppelposts... integriere zusätzliche texte einfach in deinen vorangegangenen Post mit dem stift oben rechts...
Also wie gesagt ich würde meinen Dot mal zurücksetzen.
Achja und eine Bitte.... vermeide bitte doppelposts... integriere zusätzliche texte einfach in deinen vorangegangenen Post mit dem stift oben rechts...
Also wie gesagt ich würde meinen Dot mal zurücksetzen.
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
Hallo, ich habe das Problem gelöst!
Das Wlan, über welches das Echo verbunden ist, ist ein "Gastnetz". Über dieses hatte ich nur Surfen und Mailen erlaubt und damit auch entsprechende Ports blockiert. Nach Aufheben dieser Einschränkung funktionieren jetzt auch die Timer und Wecker. Feine Sache!
Das Wlan, über welches das Echo verbunden ist, ist ein "Gastnetz". Über dieses hatte ich nur Surfen und Mailen erlaubt und damit auch entsprechende Ports blockiert. Nach Aufheben dieser Einschränkung funktionieren jetzt auch die Timer und Wecker. Feine Sache!
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 08:50
Einen wunderschönen guten Tag,
mich plagt derzeit das selbe Problem, ebenfalls über einen WLAN-Gastzugang. Da ich entsprechende Einstellungen über meinen Vermieter ändern muss, wollte ich einmal fragen, ob jemand genaue Ports für mich hat, welche freigegeben werden müssen um ein uneingeschränktes Nutzen von Alexa zu ermöglichen.
Zum allgemeinen kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen, weshalb Alexa nicht " klingelt " nach Ablauf des Timers oder Weckers. Weshalb wird gerade der Wecker durch sowas eingeschränkt?
mfg
Wastlandboy
mich plagt derzeit das selbe Problem, ebenfalls über einen WLAN-Gastzugang. Da ich entsprechende Einstellungen über meinen Vermieter ändern muss, wollte ich einmal fragen, ob jemand genaue Ports für mich hat, welche freigegeben werden müssen um ein uneingeschränktes Nutzen von Alexa zu ermöglichen.
Zum allgemeinen kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen, weshalb Alexa nicht " klingelt " nach Ablauf des Timers oder Weckers. Weshalb wird gerade der Wecker durch sowas eingeschränkt?
mfg
Wastlandboy
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 10. Sep 2021, 15:45
Habe das gleiche Problem jetzt. Seit wann braucht es für einen Wecker bitte WLAN?! Was soll der Quatsch? Bin echt kurz davor das Ding aus dem Fenster zu schmeißen.
0 x