Vorab, eine Philips E27 Color kann man mit der Tradfri Remote verbinden. Eine Osram Surface 23 nicht.
Ich habe versucht eine Tradfri Remote mit einer Osram Gu10 Tunable white (in der Hue eingebunden) zu verbinden.
Ziel war es eine Gruppe von vier Osram Gu10 zu steuern.
Leider wollte sich die Remote nicht mit allen GU10 pairen, eine ging, eine andere nicht.
Und die die ging wollte sich aber nicht über die Remote in der Farbe ändern lassen, was weiter oben schon erwähnt wurde.
Dann bin ich auf Tradfri GU10 umgestiegen, habe diese in die Hue ein- und mit Remote verbunden, auch hier funktioniert dann nicht mehr der Farbwechsel über die Remote-Tasten. Zum Update der Lampen-Firmware (Chargeno. 1730, trotzdem alte Firmware noch drauf gewesen) hatte ich sie vorher mit dem Tradfri-Gateway verbunden. Da funktionierte noch der Farbwechsel von kühl zu warm bzw. beides in drei Schritten mit der Tradfri-Remote.
Das erwähnte Verhalten bei Szenen-Wechsel der Tradfri GU10 mit der Hue-App kann ich bestätigen. Farbe ändert sich, aber Helligkeit erst beim zweiten Aufruf.
Warum die ganze Mühe?
Ich wollte die Tradfri Remote als Ersatz für den klassichen Lichtschalter an der Wand verwenden, damit der Rest der nicht so technik-affinen Familie das Konzept akzeptiert. Dazu habe ich Platine der Remote in eine Schalterabdeckung (OBI TAE Abdeckung Terra Titan) geklebt und auf die Schalterdose geschraubt, die Abdeckung musste natürlich etwas mit dem Dremel bearbeitet werden.
