Hallo zusammen,
ich hab mir vor kurzem ein paar Alexas & zugehörige Geräte wie schaltbare Steckdosen und Lampen gekauft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich diese auch Schalten kann, wenn ich mich nicht im selben Netzwerk befinde (z.B. im LTE über die Alexa App).
Nun würde mich interessieren wie das technisch funktioniert. Ich dachte der Router braucht zumindest erstmal eine statische Domain
damit dieser von außen erreichbar ist, ansonsten ändert sich die IP-Adresse ja in regelmäßigen Zeitabständen.
Wie kommt also der Request von meiner App über ein externes Netzwerk zu meinen Geräten nach Hause?
Schonmal danke für eure Hilfe!
Warum kann ich meine Alexa aus dem Internet steuern?
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Deine ALEXA hält ständig Kontakt zu den AMAZON-Servern, somit kennen die auch die
IP von Deinem Router.
Ändern kannst Du das nur, wenn Du beim Verlassen Deiner Wohnung das WLAN ausschaltest.
IP von Deinem Router.
Ändern kannst Du das nur, wenn Du beim Verlassen Deiner Wohnung das WLAN ausschaltest.
1 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
Themenstarter - Beiträge: 2
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 12:28
Hi, danke für die schnelle Antwort.. Klingt logisch, heißt wohl auch, dass meine China-Steckdosen & Lampen die IP von meinem Router immer schön nach China schicken. Mal schauen ob ich mir da mit Tasmota weiterhelfen kann.
Zuletzt geändert von SunKilMoon am Fr 28. Dez 2018, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Klar, das ist aber bei allen WLAN-Geräten "kompatibel mit Alexa" so.
Das ist z.B. mit ein Grund warum ich da lieber auf Hue mit lokalem Hub sowie Osram Plugs und Innr-Lampen setze. Ebenso bei der Heizung mit HomematicIP. Philips scheint mir da doch etwas sicherer und zuverlässiger, zudem funktionieren die Lampen und Steckdosen so zur Not auch ohne Inet.
Das ist z.B. mit ein Grund warum ich da lieber auf Hue mit lokalem Hub sowie Osram Plugs und Innr-Lampen setze. Ebenso bei der Heizung mit HomematicIP. Philips scheint mir da doch etwas sicherer und zuverlässiger, zudem funktionieren die Lampen und Steckdosen so zur Not auch ohne Inet.
0 x