Hallo,
Wir haben uns zu Weihnachten eine Alexa Echo Plus (2.Gen.) gekauft. Ich möchte diese nun mit einem zweiten oder evtl auch dritten Lautsprecher ergänzen, damit in mehreren Räumen die gleiche Musik läuft. Gesteuert soll alles über eine Alexa im Wohnzimmer werden, d.h. die anderen Lautsprecher sollen lediglich wiedergeben können und keine Sprachbefehle entgegennehmen können.
Da ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling bin und nach einiger Recherche im Internet leider nicht schlauer als vorher bin, wäre es super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, was man am besten dazu kaufen sollte. Preislich sollte es nicht zu teuer werden.
Vielen Dank, Lars
Welcher Zusatzlautsprecher?
Würde dir, auch wenn die Sonos ein wenig teurer Sind ans Herz legen. Für Multiroom reichen die Sonos Play 1 völligst aus und sind top im Sound.
Als Alternative würde sogar die Sonos Lautsprecher von IKEA gehen, Symfonisk heissen die glaube ich.
Hat meine Freundin in Ihrem "Ankleidezimmer" und sehen recht schick aus und sind 100% Sonos Lautsprecher. Kostet einer 99 Euro und hast Sonos Qualität.
Als kleinen Zusatz, hier ein Forenbeitrag in der Sonos Community wo beisteht das halt ein Koordinator, also ein Alexa Echo benutzt wird und dementsprechend dann halt immer die Musik auf allen 2 bzw. 3 Geräten laufen würde
Sonos Community
Als Alternative würde sogar die Sonos Lautsprecher von IKEA gehen, Symfonisk heissen die glaube ich.
Hat meine Freundin in Ihrem "Ankleidezimmer" und sehen recht schick aus und sind 100% Sonos Lautsprecher. Kostet einer 99 Euro und hast Sonos Qualität.
Als kleinen Zusatz, hier ein Forenbeitrag in der Sonos Community wo beisteht das halt ein Koordinator, also ein Alexa Echo benutzt wird und dementsprechend dann halt immer die Musik auf allen 2 bzw. 3 Geräten laufen würde
Sonos Community
Zuletzt geändert von 4-Real am So 29. Dez 2019, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke, das hilft mir schon weiter.
Ich hatte etwas über Bluetooth Kopplung gelesen - aber das soll nicht so super funktionieren. Dann war ich gestern bei Media Markt - habe aber auch nichts passendes gefunden. (nur sehr hässliche Lautsprecher oder enorm teuer)
Dann wird es wohl Sonos bzw Ikea.
Brauche ich dazu noch eine bridge, oder lässt sich das so koppeln?
VG
Ich hatte etwas über Bluetooth Kopplung gelesen - aber das soll nicht so super funktionieren. Dann war ich gestern bei Media Markt - habe aber auch nichts passendes gefunden. (nur sehr hässliche Lautsprecher oder enorm teuer)
Dann wird es wohl Sonos bzw Ikea.
Brauche ich dazu noch eine bridge, oder lässt sich das so koppeln?
VG
0 x
Mit Bluetooth wäre auch kein Multiroom möglich!LarsPa hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 14:29 Vielen Dank für die Antwort. Ich denke, das hilft mir schon weiter.
Ich hatte etwas über Bluetooth Kopplung gelesen - aber das soll nicht so super funktionieren. Dann war ich gestern bei Media Markt - habe aber auch nichts passendes gefunden. (nur sehr hässliche Lautsprecher oder enorm teuer)
Dann wird es wohl Sonos bzw Ikea.
Brauche ich dazu noch eine bridge, oder lässt sich das so koppeln?
VG
Schau dir mal die von IKEA an, sehen recht schick aus und funktionieren genau so gut wie Play oder Play One von Sonos.
Lässt sich über LAN oder WLAN koppeln. Musst die Sonos App runterladen und kannst sie dann per WLAN verbinden.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
KleinenWarnung vorweg:
Mit Sonos Lautsprechern (oder auch kompatible) funktioniert kein Multiroom mit Echos zusammen!
Also entweder Musik auf den Sonos im Multiroom, der Echo dient dann nur zur Steuerung, oder Musik auf dem Echo alleine!
Weitere Echos zu kaufen wäre auch eine Option. Die gibts eigentlich ständig mal im Angebot für 79€
Man kann dafür sorgen, dass jegliche Musikausgabe immer im Multiroom erfolgt.
Hat außerdem den Vorteil, dass man auch in anderen Räumen die Befehle geben kann.
Mit Sonos Lautsprechern (oder auch kompatible) funktioniert kein Multiroom mit Echos zusammen!
Also entweder Musik auf den Sonos im Multiroom, der Echo dient dann nur zur Steuerung, oder Musik auf dem Echo alleine!
Weitere Echos zu kaufen wäre auch eine Option. Die gibts eigentlich ständig mal im Angebot für 79€
Man kann dafür sorgen, dass jegliche Musikausgabe immer im Multiroom erfolgt.
Hat außerdem den Vorteil, dass man auch in anderen Räumen die Befehle geben kann.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am So 29. Dez 2019, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Ok, Danke für die Info. Denn genau so wollte ich es ja eigentlich nicht. Der Amazon Echo soll gleichzeitig mit einem anderen Lautsprecher die gleiche Musik spielen.Der_Dedl hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 17:57 KleinenWarnung vorweg:
Mit Sonos Lautsprechern (oder auch kompatible) funktioniert kein Multiroom mit Echos zusammen!
Also entweder Musik auf den Sonos im Multiroom, der Echo dient dann nur zur Steuerung, oder Musik auf dem Echo alleine!
Weitere Echos zu kaufen wäre auch eine Option. Die gibts eigentlich ständig mal im Angebot für 79€
Man kann dafür sorgen, dass jegliche Musikausgabe immer im Multiroom erfolgt.
Hat außerdem den Vorteil, dass man auch in anderen Räumen die Befehle geben kann.
Ich habe es heute mal mit einem älteren Bluetooth LS ausprobiert. Es hat funktioniert, aber der Amazon Echo war plötzlich stumm.
Ok, also brauche ich einen zweiten Echo plus, damit sie beide das gleiche tun? Richtig?
VG Lars
0 x
Oh okay, dann hab ich das wohl selbst falsch verstanden, aber scheint wohl wirklich nicht auf Echo + den Sonos auf einmal zu laufen, nur unter den Echos...Der_Dedl hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 17:57 KleinenWarnung vorweg:
Mit Sonos Lautsprechern (oder auch kompatible) funktioniert kein Multiroom mit Echos zusammen!
Also entweder Musik auf den Sonos im Multiroom, der Echo dient dann nur zur Steuerung, oder Musik auf dem Echo alleine!
Weitere Echos zu kaufen wäre auch eine Option. Die gibts eigentlich ständig mal im Angebot für 79€
Man kann dafür sorgen, dass jegliche Musikausgabe immer im Multiroom erfolgt.
Hat außerdem den Vorteil, dass man auch in anderen Räumen die Befehle geben kann.
Tut mir leid, dachte das dies schon möglich sei. @LarsPa
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Nein, du brauchst keinen 2. Echo Plus.
Es geht jeder andere Echo, z.B. auch die mit Display.
Aber um auf die gleiche Klangqualität wie beim Echo Plus zu kommen, sollte es schon der normale Echo sein (ohne Plus). Der kostet nromal 99, ist aber oft für 79 im Angebot.
Wenn es auch mit etwas weniger Sound sein kann, würde z.B. auch ein Dot reichen.
Da hättest du dir vor einer Woche noch einen bei Aamzon für 19,90 schießen können.
Oder wenn du richtig Bumms haben möchtest, holst du dir noch einen Echo Studio dazu.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am So 29. Dez 2019, 20:24, insgesamt 3-mal geändert.
0 x