Und was willst damit zum Ausdruck bringen?
Windows 10 PC über Alexa herunterfahren, nicht ausschalten
Stelle Dir mal ein rein fiktives Szenario vor. Du nutzt einen Rechner um eine rechenintensive Aufgabe durchzuführen z.B. ein Video zu codieren. Du hast nun keine Lust den Rechner bei der Arbeit zuzuschauen sondern verlässt das Haus. Nun bist Du unterwegs im Auto und Dir fällt ein das Du den Rechner herunterfahren könntest, da dieser inzwischen seine Aufgabe erledigt hat. Nun wäre eben eine Möglichkeit einfach Alexa zu sagen, dass sie den Rechner runter fahren soll. Ob das jetzt Schnickschanck ist oder man eben etwas nutzt nur weil es funktioniert sei mal dahingestellt. Zumindest sollte man beim Autofahren die Finger am Lenkrad haben, da kann Alexa schon hilfreich sein.Webmark hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 11:46 Ist nicht böse gemeint, aber ich kann es nach wie vor nicht nachvollziehen, weshalb man einen PC per Alexa herunterfahren sollte, anstatt ihn ganz normal herunterzufahren.
Man fäht den PC doch schließlich hoch um damit diverse Anwendungen, Surfen, Spiele etc. zu machen, was zur Folge hat, dass man davor sitzt. Hat man die Tätigkeit beendet, fährt man ihn mit den je nach Betriebssystem vorgegebenen Mitteln herunter.
1 x
Das man dafür keine Alexa braucht...
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
Themenstarter - Beiträge: 124
- Registriert: Fr 4. Aug 2017, 19:09
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Wozu dann Skills um Lampen zu schalten wenn das auch zu Schalter latschen kann oder einen Radio Skill, wenn ich das auch mit der Stereoanlage machen kann. Wozu sollte Alexa dann gut sein??? *kopfschüttelWebmark hat geschrieben: ↑So 9. Jun 2019, 15:07Wobei es natürlich unzumutbar ist, den anderen Raum in dem der PC steht zu betreten und ihn dort herunterzufahren.
Sorry, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass hier mitunter künstlich Probleme erzeugt werden, da einige meinen, man müsse jeden Schritt den man tut, grundsätzlich über ALEXA umsetzen, obwohl es zumeist wesentlich einfacher geht.
Ich nutze meinen PC auch zum fernsehen und ich will ihn halt vom Sofa aus schalten können.
Das Thema hat sich aber erledigt. Ich habe Windows so eingestellt, das ich es nicht mehr runterfahren muss sondern den PC einfach per WLAN Steckdose ein- und ausschalten kann.
Zuletzt geändert von Skino am Mo 10. Jun 2019, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
"Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht"
(Heinz Rühmann)
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Psst, nicht weitersagen, aber wir sind hier in einem Alexa-Forum. Aber ist ja nicht die erste Aussage dieser Art von dir.
Bei uns läuft der PC oft länger als nötig. Meine Frau (Lehrerin) lässt Abends oft noch einen Stapel Arbeitsblätter durchlaufen, bevor sie ins Wohnzimmer kommt. Beim ins Bett gehen merke ich dann, dass er noch läuft. Mit "Alexa, lasse PC schlafen" erspare ich mir dann den Gang zum Rechner (bzw. kann das in die "Feierabend"-Routine mit einbauen). Schaue ich mir auf jeden Fall einmal an.
1 x
Psst, gut, dass du mich daran erinnerst....
Nicht für ungut, auch ich benutze Alexa gerne, kann aber aus meiner Sicht oftmals nicht nachvollziehen, was es für einen Sinn macht, bestimmte Funktionen über Alexa und nicht direkt zu steuern.
Selbstverständlich akzeptiere ich aber auch die Standpunkte anderer Mitglieder dieses Forums.
0 x
Gruß
Markus
Markus