Fonzo hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 12:08IFTTT ist da eine Möglichkeit aber bestimmt nicht das Mittel der Wahl, Erstens hast Du aufgrund der Cloud immer eine zeitliche Verzögerung und zweitens unterstützt IFTTT nur eine begrenzte Anzahl an Herstellern. Da kommst Du mit einer Hausautomationssoftware deutlich weiter und kannst mehr Hersteller steuern.
Die IFTTT-Verzögerung ist minimal, wenn mein Vobot-Wecker anspringt geht in weniger als 1sec auch das Licht an. (If Your alarm goes off, then turn on schlafzimmer). Ich habe mir über IFTTT auch schon den jeweils aktuellen Song, den Alexa gerade spielt, auf meine Uhr schicken lassen, das war auch immer fast zeitgleich.
Außerdem, Exolio sucht eine preiswerte, unkomplizierte Lösung. Ihm da eine HA-Software, für die ein Server notwendig ist, zu empfehlen, schießt ein wenig über das Ziel hinaus.