Neue Meeting Funktion für Alexa

Meeting
Photo by rawpixel.com from Pexels

Alexa wurde um eine weitere Funktion ergänzt. Fortan kann man als Nutzer auch ganz einfach ein Meeting mit der virtuellen Assistentin von Amazon planen. Ob Alexa somit bald auch als Unterstützung im Büro verwendet werden kann, bleibt abzuwarten – doch ein erster Schritt in diese Richtung ist zweifelsohne gemacht.

Wie lässt sich die Meeting Funktion von Alexa nutzen?

Die neue Funktion präsentiert sich durchaus praktisch. Das Planen von Meetings ist mit Alexa somit deutlich simpler möglich:

Treffen mit bestimmten Personen können per Sprachbefehl gespeichert werden oder es können Meetings ebenso leicht verschoben werden. Alexa greift darauf auch auf die eigenen Kontakte zu, sodass konkrete Personen benannt werden können.

Bisher steht die neue Funktion vor allem in den USA zur Verfügung, deutsche Alexa User können darauf noch nicht zugreifen.

Alexa sagt wird um individuelle Sätze erweitert

Alexa sagt
Photo by Fabian Hurnaus from Pexels

Seit Ende des letzten Jahres gibt es die Funktion „Alexa sagt“. Mit dieser ist es möglich, Routinen durch einzelne Ansagen zu ergänzen. Gab es bisher nur vorgegebene Sätze, kann man nun als Nutzer auch eigene Sätze definieren, die dann von Alexa ausgegeben werden. Das geschieht alles im Zusammenhang mit den Alexa Routinen.

Weiterlesen

So kann man Alexa jetzt auf Android Smartphones nutzen

Android
Photo by Matan Segev from Pexels

Update, 8. Mai 2018: Jetzt kann Alexa auf Android Geräten zum Standard-Sprachassistenten machen. In den Geräteeinstellungen gibt es dazu einen entsprechenden Eintrag. Alexa kann man dann per Android auch durch langes Drücken des Home-Buttons aktivieren.

Weiterhin ist es nicht möglich, Alexa auf Zuruf zu aktivieren.

—–

Alexa kann jetzt auf Android Smartphones einfacher verwendet werden. Die Alexa App für Android wurde mit einem entsprechenden Widget ausgestattet. Am Smartphone kann man Alexa unter Android somit deutlich simpler nutzen – möglich ist dies mit einem neuen Widget.

Weiterlesen

Käufe können nun auch durch Skills durchgeführt werden

Alexa Sexspielzeug

Nutzer von Alexa können Käufe jetzt auch durch Skills umsetzen. Somit sind innerhalb der Skills Käufe möglich – zum Beispiel für Extras in Spielen. Ganz normale Produkte, aber auch digitale Güter können über die Skills erworben werden. Die Bezahlung erfolgt dann ganz regulär über das eigene Amazon Konto.

Weiterlesen

Alexa Skills für Kinder von Amazon veröffentlicht

Quelle: Pexels.com

Speziell für jüngere Nutzer hat Amazon jüngst eine erste Auswahl an Alexa Skills für Kinder veröffentlicht. Wer selber Kinder und einen Echo oder Echo Dot hat, wird vielleicht schon festgestellt haben, dass „Alexa, Lautstärke 10“ oder „Alexa, starte den Pupsgenerator“ nicht immer ganz so passend sind. Doch dank der neuen Skills für den Nachwuchs wird sich dies in Zukunft vielleicht ändern. Spaß und Lernen sollen durch das Alexa Skill-Set für Kinder zusammenkommen.

Weiterlesen

Alexa Skills für Echo Spot können leichter getestet werden

Echo Spot
Auch für den Echo Spot gibt es in der Console nun umfangreiche Testmöglichkeiten für Skills.

Amazon hat jüngst bekanntgegeben, dass es ab sofort deutlich einfacher ist, Alexa Skills für den Amazon Echo Spot zu testen. Das Echo Spot Display steht ähnlich wie das Echo Show Display zur Verfügung und macht Tests in der Alexa Developer Console möglich. Weiterlesen

Amazon Echo Dot: Bluetooth Verbindungsfehler endlich behoben

Echo Connect
Quelle: Amazon

Bereits seit Oktober 2017 hatte der Echo Dot das Problem, dass nach dem Trennen einer Bluetooth-Verbindung, sich sein Klang deutlich verschlechterte. Nach nun einem halben Jahr hat es Amazon endlich geschafft, dass Problem durch eine angepasste Firmware in den Griff zu bekommen.

Benutzer wurden immer wieder vertröstet

Wie unsere Benutzer berichteten, wurden durch den Support von Amazon immer wieder zugesichert, dass das Problem schon bald behoben werden würde. Weiterlesen

Geschrieben in News

Alexa Brief Mode: Kurzmodus jetzt auch in Deutschland

Alexa Sexspielzeug

Im März wurde bereits berichtet, jetzt ist der Brief Mode für Alexa auch in Deutschland verfügbar. Während Alexa Nutzer in den USA schon einige Wochen davon profitieren können, steht die Funktion nun auch für deutsche Anwender bereit. Der Kurzmodus spielt statt einer längeren Antwort nur einen kurzen Signalton ab, wenn Alexa einen Befehl ausführt. Um den Brief Mode nutzen zu können, muss dieser vorab aktiviert werden.

Weiterlesen

Alexa kann nun dank Nello die Tür öffnen

Quelle: Nello

Nello One ist ein kleines Gerät, welches ermöglicht, dass die Gegensprechanlage durch eine App bedient werden kann. So kann über die herstellereigene App die Haustür geöffnet werden. Nun hat der Hersteller auch seinen Alexa-Skill veröffentlicht, mit welchem es möglich ist, seine Haustür per Sprachbefehl öffnen zur lassen.

Sicherheit soll durch PIN gewährleistet werden

Damit nicht jeder ins Haus rufen kann, „Alexa, sage nello es soll die Tür öffnen“, wird der Aufruf durch die Angabe einer PIN abgesichert. Falls diese tatsächlich drei mal falsch angegeben werden sollte, wird die Verbindung zum Nello Konto komplett entfernt. Erst durch eine Neueinrichtung des Nello-Skills kann dieser dann wieder verwendet werden.

Skill ab sofort erhältlich

Der Skill für den Nello One ist ab sofort im deutschen Alexa-Skill-Store sowohl in Deutsch, als auch in Englisch, erhältlich. Nach der Installation muss der Skill lediglich mit dem Nello Account verbunden werden und eine Sicherheits-PIN festgelegt werden. Danach kann er sofort benutzt werden.

Den Nello One kann man für 119 Euro, auf der Webseite des Herstellers, erwerben.

WLAN-Multiroom-Stereo-Lautsprecher auvisio QAS-400 mit Alexa im Test

Der Versandhändler Pearl hat vor ein paar Wochen in seinem neuem Produktkatalog den Multiroom Lautsprecher auvisio QAS-400 präsentiert. Diesen haben wir uns nun direkt etwas genauer angesehen.

Nach dem QAS-500, welche noch kein Alexa-hands-free unterstützte, ist dies nun beim QAS-400 Geschichte und es wird kein Knopfdruck mehr zum anstarten von Alexa benötigt.

Weiterlesen